Tierschutzverein Hunde in Not Rhein-Main e.V. - Bad Vilbel

Adresse: Dieselstraße 10, 61118 Bad Vilbel.

Webseite: hundeinnot-rheinmain.de
Spezialitäten: Tierschutzorganisation, Gemeinnützige Organisation.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 27 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.2/5.

📌 Ort von Tierschutzverein Hunde in Not Rhein-Main e.V.

Tierschutzverein Hunde in Not Rhein-Main e.V. Dieselstraße 10, 61118 Bad Vilbel

Tierschutzverein Hunde in Not Rhein-Main e.V.

Der Tierschutzverein Hunde in Not Rhein-Main e.V. ist eine kommunale Abteilung, die sich für den Schutz von Hunden einsetzt, die in Not geraten sind. Sie kümmern sich um die Pflege, die Betreuung und den Verkauf von Hunden in Bad Vilbel. Die Organisation ist eine gemeinnützige Einrichtung, die seit vielen Jahren erfolgreich im Tierschutz tätig ist.

Die Spezialität des Tierschutzvereins ist die Betreuung von Hunden in Not. Sie kümmern sich um verwaiste Hunde, Hunde, die in Tierheimen ausgewählt wurden oder Hunde, die in Not geraten sind. Die Organisation ist Mitglied im Deutschen Tierschutzbund und arbeitet eng mit anderen Tierschutzvereinen zusammen.

Im Tierschutzverein Hunde in Not Rhein-Main e.V. können Interessierte Hunde adoptieren oder spenden. Die Organisation bietet auch Führungen und Schulungen für Tierhalter an. Diese Schulungen dienen dazu, Tierhaltern Kenntnisse und Fähigkeiten zu vermitteln, die zum geschuldeten Umgang mit Tieren erforderlich sind. Die Organisation ist auch ein Bindeglied zwischen Tierhaltern und Behörden.

Die Organisation ist in Bad Vilbel ansässig und bietet einen rollstuhlgerechten Parkplatz für die Besucher. Die Adresse des Tierschutzvereins ist Dieselstraße 10, 61118 Bad Vilbel. Auf der Webseite des Vereins hundeinnot-rheinmain.de können sich Interessierte weitere Informationen über die Organisation und die von ihr durchgeführten Aktivitäten verschaffen.

Das Unternehmen hat 27 Bewertungen auf Google My Business erhalten, wobei die durchschnittliche Bewertung 4,2 von 5 Sternen beträgt. Die Bewertungen zeigen, dass die Organisation von vielen Kunden als zuverlässig, engagiert und kompetent angesehen wird.

👍 Bewertungen von Tierschutzverein Hunde in Not Rhein-Main e.V.

Tierschutzverein Hunde in Not Rhein-Main e.V. - Bad Vilbel
Peter H.
1/5

Hallo, wir haben jetzt schon den zweiten Hund von diesem Verein vermittelt bekommen und ich habe ihn (den Verein) immer gut gefunden… bis ich heute den „neuen“ Internetauftritt gesehen habe.
Seid ihr sicher, dass ihr noch Hunde vermitteln wollt und es um das Wohl der Hunde geht? Die Adoptionsvoraussetzungen und die Schutzgebühr wären für mich ein Grund, von einer Adoption Abstand zu nehmen.
Und noch ein gut gemeinter Tipp von einem ‚Berufs-ITler‘: bleibt bei Deutsch in den Schaltflächen… learn more passt nicht zu Anfrage und einen Zurück-Button habe ich auch nicht gefunden 😉

Tierschutzverein Hunde in Not Rhein-Main e.V. - Bad Vilbel
Andreas
5/5

Man spürt, wie dem Verein das langfristige Wohl ihrer Hunde am Herzen liegt!

Tierschutzverein Hunde in Not Rhein-Main e.V. - Bad Vilbel
Melli W.
5/5

Wir haben mit diesem Verein eine sehr gute Erfahrung gemacht, von der ich gerne berichte: In der Corona-Zeit machten wir unseren schon länger bestehenden Plan wahr, einen zweiten Hund aufzunehmen, und entdeckten auf der Homepage des Vereins den kleinen Rufo. Ich stellte per E-Mail eine Anfrage und wurde noch am selben Tag von der 2. Vorsitzenden zurück gerufen. Im Gegensatz zu einigen anderen Vereinen in dieser Zeit, wurde uns hier nicht unterstellt, den Hund nur als Gesellschaft für die Corona-Zeit zu wollen. Nach einem netten und ausführlichen Telefonat nahm ich Kontakt zur Pflegestelle auf, und wir vereinbarten direkt ein erstes Treffen. Es folgte dann noch ein zweites, und schließlich kam die Pflegestelle mit Rufo und dem eigenen Hund zu uns, um sich das potenzielle neue Zuhause anzusehen; die einfache Entfernung von ca. 150 km spielte dabei keine Rolle. Da Rufo unsere Katzen ignorierte und nach unseren Kindern (Zwillinge, damals 7 Jahre) ganz verrückt war, durfte er schließlich - noch einmal gründlich tierärztlich durchgecheckt - bei uns einziehen - und wohnt natürlich auch zwei Jahre nach Corona immer noch hier... Die Abwicklung verlief freundlich und unkompliziert. Bei anderen Vereinen scheitert es ja manchmal schon daran, überhaupt eine Rückmeldung zu bekommen. Hier passt es offenbar mit der Kommunikation und Organisation. Ich empfehle Hunde in Not Rhein Main e.V. gerne weiter und würde auch selbst noch einmal einen Hund von dort übernehmen. Liebe Grüße von Rufo - jetzt Rufi ; -)

Tierschutzverein Hunde in Not Rhein-Main e.V. - Bad Vilbel
Sissi (.
1/5

Typisch auch hier, Erklärungen warum schutzgebühr aber keine faktische Zahlen über die Höhe dee Schutzgebühr! Warum muss man das ständig bis zum Ende verschweigen statt direkt auf der Homepage es zu beziffern? Es raubt im Zweifel nur für beide Seiten unnötig Zeit und wirkt unseriös, daher ist das Interesse von vornherein nicht mehr da! Ich erwarte Transparenz, alles andere lässt in mir das Gefühl zu, lieber die Finger weg zu lassen. !

Tierschutzverein Hunde in Not Rhein-Main e.V. - Bad Vilbel
Sunny88
3/5

Sehr nette und engagierte Tierschützer!
Leider stimmen aber die Ergebnisse der Voruntersuchung bezüglich den gefährlichen Mittelmeerkrankheiten nicht immer. Im Vertrag kann bei dieser Organisation z.Bsp. nur eine behandelte Krankheit aufgeführt sein, dies könnte aber leider nicht der Realität entsprechen. Bei meinem Hund wurden in einer von mir proaktiv angestoßenen Nachuntersuchung 4 anstatt einer Krankheit festgestellt. Dieses Ergebnis führt zu hohen Tierarztkosten und natürlich zu einer viel geringeren Lebenserwartung des Hundes. Zu erwähnen ist natürlich auch, dass es sich um nicht korrekte Angaben gehandelt hat und die Aufklärung bezüglich einer wichtigen Nachkontrolle - da Krankheiten auch oft erst nach ein paar Monaten im Blut feststellbar sind - nicht erfolgt ist.

Tierschutzverein Hunde in Not Rhein-Main e.V. - Bad Vilbel
stillebauer M.
5/5

Es ist bewundernswert, wie mit unendlich viel Herzblut und Leidenschaft versucht wird, das Hundeelend zu minimieren. Es sind ehrenamtlich arbeitende, verantwortungsvolle Tierschützer, die wissen möchten, wo ihre Schützlinge landen.
Wir sind dem Verein sehr dankbar für unsere beiden Traumhunde, für die liebevolle und aufopfernde Arbeit und können sie von ganzem Herzen empfehlen.

Tierschutzverein Hunde in Not Rhein-Main e.V. - Bad Vilbel
Karen T.
5/5

Sehr zu empfehlenswerter Verein! Durch ihn haben wir einen ganz tollen Hund vermittelt bekommen.
Und besonders lobenswert, dass darauf hingewiesen wird, dass die Reiseerkrankungen regelmäßig nach kontrolliert werden müssen.

Tierschutzverein Hunde in Not Rhein-Main e.V. - Bad Vilbel
Gresë K.
1/5

Ich habe mich mehrmals um einen Hund im Ausland beworben, der mir vor der Nase weggeschnappt wurde. Als ich mich dann zu einem späteren Zeitpunkt um einen in Deutschland befindlichen Hund bewarb, wurde mir und meiner Familie unterstellt, wir seien verantwortungslos und hätten keine Zeit wobei das sicherlich nicht der Fall ist. Anschließend entschuldigte sich die für die Vermittlung Zuständige bei mir, was dann den Anschein in mir erweckte, dass sie ihre Entscheidung willkürlich traf. Die Organisation hat mich sehr enttäuscht.

Go up