- Boxerwelt Königseiche
- Wermelskirchen
- Tierheim Wermelskirchen - Wermelskirchen
Tierheim Wermelskirchen - Wermelskirchen
Adresse: Aschenberg 1, 42929 Wermelskirchen, Deutschland.
Telefon: 21965672.
Webseite: tierheim-wermelskirchen.de
Spezialitäten: Tierheim.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 335 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.
📌 Ort von Tierheim Wermelskirchen
⏰ Öffnungszeiten von Tierheim Wermelskirchen
- Montag: 11:00–14:00
- Dienstag: 11:00–14:00
- Mittwoch: 11:00–14:00
- Donnerstag: 11:00–14:00
- Freitag: 11:00–14:00
- Samstag: 11:00–14:00
- Sonntag: 11:00–14:00
Absolut Hier ist ein Text, der die gewünschten Informationen über das Tierheim Wermelskirchen in einem freundlichen, formellen Stil und unter Verwendung von
👍 Bewertungen von Tierheim Wermelskirchen
U K.
Hallo liebes Team,wir haben am 19.12.24 Mara jetzt Ida bei euch abgeholt.Unser Leben hat sich sehr zum Vorteil verändert.Ida hat sich toll eingelebt und ist sehr lern willig.Sie macht viel Blödsinn was für einen Junghund normal ist.Es war die richtige Wahl🤗🤗
Ich Verstehe manche Negative Bewertungen nicht.Das Team um Herr Leuer ist super nett und das Abschluß Gespräch mit Herrn Leuer war sehr aufschlussreich.Mann sollte auch mal überlegen das sich das Tierheim aus Spenden finanziert und das es deswegen nicht so(nach Aussagen von machen Bewerten) toll aussieht.
Das Team macht aber trotzdem einen guten Job👍👍,und das Sie darauf achten wem sie die Tiere Vermitteln ist doch wohl auch in Ordnung.Die Lage des Tierheims ist gut in der Natur,besser als in einer Stadt.Mann kann direkt mit Tieren in den Wald gehen was will man mehr.Macht weiter so. VgG. Ute,Andreas und Ida🐕🐕
Olli
Wir hatten Anfang November 2024 das erste Mal Kontakt mit dem Tierheim Wermelskirchen. Ein paar Wochen später haben wir unseren Charly mit nach Hause nehmen dürfen. Den Kontakt, die Beratung und Betreuung während dem Adoptionsprozess, haben wir als ausschließlich positiv wahrgenommen. Uns wurden ausnahmslos alle Fragen beantwortet und wir sind umfassend über die bisher bekannten Informationen aufgeklärt worden. Wir möchten uns daher für die großartige Arbeit aller Teammitglieder aus dem Tierheim Wermelskirchen bedanken und sind froh, dass es Menschen wie euch gibt!
Ganz liebe Grüße von Olivia, Florian und Charly
Andreas R.
Ich habe hier bisher 3 ! meiner insgesamt 6 Hunde zu mir aufgenommen und alle haben mein Leben mehr als bereichert. 2 davon waren älter als 4 Jahre und eine war noch im Welpenalter. Bitte liebe Tierfreunde, wenn ihr Euch ein Tier anschaffen möchtet, so schaut zuallererst in Eurem lokalen Tierheim vorbei. Gerade hier in Wermelskirchen wird so herausragende Arbeit geleistet. Unterstützt bitte nicht die Tiervermehrer oder Qualzüchter. Unterstützt die Tierheime, in dem ihr Tiere aufnehmt, Euch dort engagiert oder auch mit Sach- und Geldspenden. Hier wird Tierliebe gelebt.
Linus J.
Generell ist es ja nicht einfach Tiere aus dem Ausland zu nehmen.
Viele Tiere können ein Trauma erleben entwickeln oder haben schon eins und können sich nicht an das Leben mit einem Menschen an der Leine gewöhnen.
Das auch bei unserem Hund. Wir hatten einem schwarzen Mischling namens Maiko von diesem Tierheim. Er war ein sehr aggressiver und ich würde sagen unvermittelbarer Hund.
Nachdem der Hund auch aggressives Verhalten gegen unserem Mitmensch gezeigt hat, mussten wir ihn schweres Herzen des Herzens dem Tierheim zurückgeben.
Das alles trotz Jahrelanger Hundeerfahrung.
Das hat das Tierheim nicht gut aufgenommen und keinerlei Interesse an unseren Gründen gezeigt. Das zeigt, dass das Tierheim Wermelskirchen nicht wirklich, daran interessiert ist einen vernünftigen Hund, zu vermitteln, sondern nur auf Profit aus ist.
Warum sollte es sonst nach nur wenigen Wochen uns das Geld nicht zurückgeben, nicht nach den Gründen fragen und noch viel wichtiger wöchentlich dutzende Hunde aus dem Ausland hierherbringen, obwohl in Deutschland schon genug Hunde ein zu Hause suchen?
Überlegt euch gut, ob es sinnvoll ist ein Hund aus dem Ausland zu holen. Ja vielleicht habt ihr Glück, aber wie viele der "gerettet" Hunde landen doch schlussendlich in unseren Tierheimen, weil die Menschen mit diesen geschädigten Hund nicht klar kommen.
Bis heute sitzt dieser Hund im Tierheim.
Katja
Es ist schwer vorstellbar, dass dies der Realität entspricht.
Es ist durchaus nachvollziehbar, dass Menschen dazu motiviert sind, Tieren ein Zuhause zu bieten und ihnen zu helfen oder sie zu retten. Auch ich habe selbst über viele Jahre hinweg zahlreiche Katzen gehalten, und keine davon ist abgehauen oder überfahren worden.(Sie sind alle sehr alt geworden und haben ein erfüllendes Leben gehabt.) Das Personal hat uns gesagt, dass wir an einer Straße leben, die einen hohe Verkehrsdichte aufweist, (Was nicht der Wahrheit entspricht) und dass in der Umgebung viele Häuser stehen.
Dies lässt die zahlreichen negativen Bewertungen, die im Internet zu finden sind, besser nachvollziehbar erscheinen.
Anonym A.
Eins vorweg, die Mitarbeiter sind sehr freundlich und mal fühlt sich sofort wohl. Am Ende, wo der Vertrag aufgesetzt wird, wird man auch sehr gut beraten. Ich selber hatte noch nie selber einen Hund, wollte aber immer schon einen haben. Auf der Internetseite des Tierheims sieht man allen Anschein nach nicht alle Hunde, aber ausgewählte Vierbeiner. Dabei fällt auf, dass vor allem immer wieder Welpen im Vordergrund stehen und zum kleineren Teil Hunde, die schon länger dort verweilen. Mit niedlichen Fotos, wo die Fellnasen besonders lieb und süß gucken, wird wie selbstverständlich der Instinkt geweckt, sie retten zu wollen. Ob das eine beabsichtigte Taktik ist, mag ich nicht zu unterstellen. Bei mir lief es jedenfalls so ab, dass ich mir einen Hund auserwählt habe, zum Tierheim gefahren bin und den Hund kennenlernen durfte. Nach nur einer Woche, wo ich regelmäßig mit ihm spazieren war, durfte ich einen Interessentenbogen ausfüllen. Dieser Hund hatte viele Interessenten, aber man geht schlicht nach dem Motto "Wer zuerst kommt, mahlt zuerst" vor und nicht primär nach bester Eignung für den Hund. Gut für den Interessenten, fraglich für das Wohl des Tieres, da ich später, lange nach der Adoption, beobachten konnte, wie einige Hunde ihren Weg wieder zurück ins Tierheim fanden. Jedenfalls bekam ich den Vertrag vorgesetzt, man klärte mich ausführlich auf und ich bezahlte die Gebühr, die bei jedem Hund die gleiche ist. Bereits kastrierte sind dabei teurer. Skepsis bekam ich davor aber auch zu spüren, man vermittelt eher ungern an berufstätige Individuen. Es ist schon richtig, einen Hund nicht zu lange alleine zu lassen und darauf zu achten. Aber das ist auch von Hund zu Hund unterschiedlich, wie empfindlich er oder sie da ist, wie ich bei meinem eigenen lernen durfte. Alles in allem bin ich mit dem Tierheim sehr zufrieden, blicke mit eigener Skepsis aber auf die schnellen Vermittlungen und Importe aus dem Ausland. Da frage ich mich, ob vor allem die Hunde nicht eher für schnelles Geld herangeholt werden. Wie gesagt, keine Unterstellung, nur ein Eindruck.
Martina
Ich habe jetzt bereits den 2. Hund aus dem Tierheim Wermelskirchen und ich habe nur gute Erfahrungen gemacht. Die Tiere sind gesund und die Mitarbeiter kümmern sich ganz toll. Auch bei der Unterzeichnung des Vertrages wurde ich detailliert in alle wichtigen Punkten bezgl. der Vorbehandlung meines Hundes eingewiesen. Auch bei Fragen nach der Adoption stehen die Mitarbeiter des Tierheims einem jederzeit zur Seite.
Was ich toll finde ist, dass man jetzt eine Liste mit Gegenständen und einer Fütterungsempfehlung bekommt, die man für die Grundausstattung braucht. So weiß man was und wieviel gefüttert wurde und eine evtl. Futterumstellung kann dann langsam und ohne nachteilige Nebeneffekte erfolgen.
Christopher G.
Ein ganz großes Lob an das Tierheim Wermelskirchen für Ihren tollen Job!
Jedem der auf der Suche nach einem neuen Mitbewohner ist würde ich dieses Tierheim als erste Anlaufstelle raten.
Herr Leuerer und seine Kolleginnen haben uns alles wichtige erklärt und so den kleinen Morris an uns vermittelt.
Vielen Dank und liebe Grüße!!!
Die Tiertrainerin - Wermelskirchen
Charly´s Mobiler Hundefriseur - Wermelskirchen
Schäferhundeverein Wermelskirchen - Wermelskirchen
Dog o'clock - Hundetraining - Wermelskirchen
Hundeschule Litina - Wermelskirchen
Gewufft wie by Sonja Dreschler - Wermelskirchen
Apportieren & mehr - Wermelskirchen
Hundeschule Nasenwelten - Wermelskirchen
Halterberatung Nicole Wiegand - Wermelskirchen
OG (SV) Dabringhausen - Wermelskirchen
Pro-Cane - Wermelskirchen
Fressnapf Wermelskirchen - Wermelskirchen
Piko-Bello-Wk Mobiler Hundesalon - Wermelskirchen