Tierheim Goch - Kalkar
Adresse: Griether Str. 14, 47546 Kalkar.
Telefon: 02823417634.
Webseite: tierhilfegoch.de
Spezialitäten: Tierheim.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 2 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.
📌 Ort von Tierheim Goch
Tierheim Goch - Ihr Tierheim in Kalkar
Tierheim Goch ist ein tierisches Refugium, das sich in der Adresse Griether Str. 14, 47546 Kalkar, befindet. Sie erreichen sie unter der Telefonnummer 02823417634 und besuchen ihren Internetauftritt unter tierhilfegoch.de.
Das Tierheim ist in der Lage, vielfältige Tierarten aufzunehmen und betreut nicht nur Hunde und Katzen, sondern auch Vögel und Kleinsäuger. Sie engagieren sich für das Wohl der Tierwelt und bemühen sich, ihnen eine sichere, liebevolle und angemessene Unterkunft zu bieten. Das Team aus Tierpflegern und Tierärzten sorgt dafür, dass die Tiere gesund, glücklich und sozialisiert werden.
Die tierischen Bewohner des Tierheims Goch haben die Möglichkeit, in der Obhut der Betreuer zu leben, bis ein neuer Zuhause für sie gefunden wird. Das Tierheim betreut und beschäftigt sich auch mit der Adoption und Vermittlung von Tieren zu neuen Familien, die eine neue four-legged Freund gefunden haben.
Neben der Pflege und Betreuung der Tiere bieten sie auch Informationen und Beratung für potenzielle Adoptiveltern. Sie informieren über die Verantwortung, die mit der Adoption verbunden ist, und helfen bei der Auswahl der passenden Tierart und Alter für die Familie.
Im Laufe der Zeit hat das Tierheim Goch positive Bewertungen und Kritiken erhalten. Laut Google My Business haben sie einen durchschnittlichen Rating von 4,5 von 5 Sternen aufgrund von 2 Bewertungen. Die Besucher loben die Engagement und den Einsatz des Tierheims für das Wohl der Tiere, die gut sichtbaren und sauberen Anlagen sowie die Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft des Personals.
Wenn Sie mehr über das Tierheim Goch erfahren möchten oder eine Adoption in Betracht ziehen, können Sie ihren Internetauftritt besuchen oder telefonisch Kontakt mit ihnen aufnehmen. Sie sind stets offen für Besucher und bieten Einblicke in das tägliche Leben und die Arbeit des Tierheims.