MIRAmigo Hundeakademie und Hundebetreuung - Adelshofen

Adresse: Hauptstraße 4, 91587 Adelshofen.
Telefon: 015736628133.
Webseite: miramigo-hundeakademie.de
Spezialitäten: Hundeschule.
Andere interessante Daten: Bezeichnet sich als „von Frauen geführt“, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 4 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 2/5.

📌 Ort von MIRAmigo Hundeakademie und Hundebetreuung

MIRAmigo Hundeakademie und Hundebetreuung

Die MIRAmigo Hundeakademie und Hundebetreuung befindet sich in Adelshofen unter der Adresse Hauptstraße 4. Sie ist eine Hundeschule mit verschiedenen Angeboten für Hunde und deren Besitzern. Das Unternehmen ist von Frauen geführt und bietet eine breite Palette an Dienstleistungen im Bereich Hundetraining und -betreuung.

Spezialitäten

Die MIRAmigo Hundeakademie hat sich auf das Wassertraining für Junghunde spezialisiert. Das erfolgreiche Training wird von Katharina durchgeführt und mit den besten Empfehlungen beurteilt. Auch für ältere Hunde und solche mit besonderen Bedürfnissen bietet die Hundeschule individuelle Angebote.

Standort und Kontakt

Die Hundeschule ist leicht zu erreichen, da sie in Adelshofen, einem Ort im Fränkischen Seenland, liegt. Die genaue Adresse ist Hauptstraße 4, 91587 Adelshofen. Unter der Telefonnummer 015736628133 können Interessenten weitere Informationen erhalten oder einen Termin vereinbaren. Die Webseite miramigo-hundeakademie.de bietet detaillierte Informationen über die angebotenen Kurse, Preise und das Team.

Service und Ausstattung

  • Individuell angepasste Trainings für Hunde aller Altersgruppen
  • Erwiesener Erfolg insbesondere im Bereich Wassertraining für Junghunde
  • Barrierefreier Zugang durch einen Rollstuhlgerechten Parkplatz

Bewertungen und Meinungen

Die MIRAmigo Hundeakademie hat bisher 4 Bewertungen auf Google My Business erhalten. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 2/5 zeigt sich, dass die Meinungen der Kunden teils positiv, aber auch kritisch sind. Einige Kunden loben die individuelle Betreuung und den Erfolg des Wassertrainings für Junghunde, während andere mehr Professionalität und Strukturierung in den Angeboten wünschen.

Bevor man sich für eine Hundeschule entscheidet, sollte man sich über die angebotenen Dienstleistungen, die Erfahrung des Personals und die Bewertungen anderer Kunden informieren.

👍 Bewertungen von MIRAmigo Hundeakademie und Hundebetreuung

MIRAmigo Hundeakademie und Hundebetreuung - Adelshofen
Franciska H.
1/5

Habe die Assistenzhundeausbildung hier amgefangen. Es wird Druck gemacht, dass man schnell den Vertrag unterzeichnet, aus dem ich dann nicht mehr so leicht raus gekommen bin. Musste Monatlich einem Haufen Geld zahlen egal ob das Training wahrgenommen werden konnte oder nicht. Alles sehr unflexibel und ganz und gar nicht Traumasensiebel.

MIRAmigo Hundeakademie und Hundebetreuung - Adelshofen
Golo G.
5/5

Mit den besten Empfehlungen für das erfolgreiche Junghund-Wassertraining mit Katharina👌👌👍👍🐾 (... ich habe jetzt einen Seehund 😉 🦭🥳

MIRAmigo Hundeakademie und Hundebetreuung - Adelshofen
Caro H.
1/5

- Trainingsmethoden nicht alltagstauglich
- nur im überteuerten Paket buchbar
- zu viel online - das bringt den Hunden nichts, zumindest unserem
- selbst beim (einzigen) Präsenz-Gruppen-Termin waren keine anderen Hunde oder Halter da
- unser Hund hatte in den 5 Trainingseinheiten keinen einzigen Hundekontakt - danach haben wir abgebrochen
- auf Zwischenfragen wird (selbst wenn kein anderer Teilnehmer da ist) nur ungern und kurz angebunden eingegangen, Katharina spult einfach ihr Programm ab.
- ich finde, dass ein Hundetrainer auch mal am Hund zeigen sollte, was man machen kann, bzw wie man zb. ein Kommando beibringt - das wurde hier leider gar nicht gemacht (ist online aber halt auch schwierig)
- Schade, wir haben uns aufgrund der super Website und kompetenten Aufmachung mehr erwartet.
- Haben uns jetzt eine Hundeschule gesucht, in der wir etwas lernen und die Trainer mehr auf uns, unseren Hund und unsere Probleme eingehen (haben hier in einer Stunde bereits mehr gelernt, als bei Katharina in 5)
FAZIT: nicht zu empfehlen

MIRAmigo Hundeakademie und Hundebetreuung - Adelshofen
Manuela R.
1/5

Ich hatte einen Termin zum Eignungstest, es wurde gesagt, man melde sich rechtzeitig und teile Uhrzeit und Ort mit. Nur der Tag stand fest. Das war ein Montag. Am Donnerstag davor noch immer keine Rückmeldung Wir hatten dann eine Mail geschrieben. Parallel dazu hatten wir Donnerstag bis Samstag mehrfach versucht telefonisch Kontakt aufzunehmen und auf die Mailbox gesprochen, dass wir immer noch auf einen Termin warten. Es kam aber überhaupt keine Rückmeldung.
Am SONNTAG, als ich nicht mehr mit einer Antwort gerechnet hatte, 24 Stunden vorher, bekam ich dann eine Mail, wann und wo der Termin (am nächsten Tag) stattfindet. Ohne Erklärung oder Entschuldigung zu den vorigen Kommunikationsversuchen.
Als ich dann sofort geschrieben habe, ich hätte mittlerweile nicht mehr mit dem Termin gerechnet und möchte an dieser Stelle die Zusammenarbeit einstellen, da ich aufgrund der fehlenden Kommunikation und weil ich mich nicht auf Absprachen verlassen kann, das Vertrauen verloren habe, bekam ich - diesmal prompt - eine Mail, dass mir in diesem Fall auch der Termin am Montag in Rechnung gestellt würde.
Es gab dann noch ein Telefongespräch, in dem uns gesagt wurde, es könne gar nicht sein, dass jemand angerufen habe. Dass unter anderem mein Onkel und meine Mutter Zeugen von einigen der Anrufe war, wurde ignoriert. Ebenso die Mail vom Donnerstag. Aus „Kulanz“ wurde mir der zweite Termin erlassen, für den, wie für den ersten, KEINE Leistung erbracht wurde und der noch nicht einmal feststand.
Es wurde erwartet, dass ich mir den kompletten Montag frei halte, damit ich „absprungbereit“ bin. So eine Unzuverlässigkeit ist gerade wegen meiner Behinderung sehr schwierig. Auch dafür gab es aber kein Verständnis. Eine gute Assistenzhundeschule kennt sich mit den Behinderungen aus, für die sie Hunde ausbildet.
7 Monate später, als wir dann bei einer seriösen Hundeschule in Ausbildung waren, kam noch nachträglich die Rechnung für ein Erstgespräch (das übrigens bei fast allen ordentlichen Assistenzhundeschulen kostenlos ist).

Gerade mit Behinderung ist man auf eine zuverlässige Zusammenarbeit und Vorwissen über die Erkrankung angewiesen. In unserem Fall war nichts davon gegeben. Meine Mutter hatte für das Ganze ein unschönes Wort, das ich hier nicht wiederholen will, das es aber ganz gut trifft.
Für mich persönlich ist ein solches Vorgehen unseriös. Ich hoffe, mit der neuen Assistenzhundeverordnung werden hier in naher Zukunft die Rechte der Assistenznehmer besser geschützt.

Go up