Dogwalking & Verhaltensberatung für Menschen mit Hund, Jana-Malaika Schlüter – ganz & gerngesehen - Ingelheim am Rhein
Adresse: Mainzer Weg 2a, 55263 Ingelheim am Rhein, Deutschland.
Telefon: 1774762263.
Webseite: ganzundgerngesehen.de
Spezialitäten: Hundeschule.
Andere interessante Daten: Bezeichnet sich als „von Frauen geführt“, Rollstuhlgerechter Parkplatz, LGBTQ+-freundlich, Sicherer Ort für Transgender.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 23 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.
📌 Ort von Dogwalking & Verhaltensberatung für Menschen mit Hund, Jana-Malaika Schlüter – ganz & gerngesehen
⏰ Öffnungszeiten von Dogwalking & Verhaltensberatung für Menschen mit Hund, Jana-Malaika Schlüter – ganz & gerngesehen
- Montag: 08:30–18:00
- Dienstag: 08:30–18:00
- Mittwoch: 08:30–18:00
- Donnerstag: 08:30–18:00
- Freitag: 08:30–18:00
- Samstag: 08:30–18:00
- Sonntag: Geschlossen
Absolut Hier ist ein Text, der die Informationen über "Dogwalking & Verhaltensberatung für Menschen mit Hund, Jana-Malaika Schlüter – ganz & gerngesehen" in einem freundlichen, formellen und informativen Stil zusammenfasst:
Dogwalking & Verhaltensberatung von Jana-Malaika Schlüter – Ein Besuch lohnt sich
Für Hundehalter in Ingelheim am Rhein und Umgebung ist Jana-Malaika Schlüter von “ganz & gerngesehen” eine äußerst empfehlenswerte Anlaufstelle. Das Unternehmen bietet ein umfassendes Angebot, das sowohl den physischen als auch den emotionalen Bedürfnissen Ihrer Fellnase gerecht wird. Die Spezialitäten des Unternehmens liegen im Bereich des professionellen Dogwalking, aber auch in der individuellen Verhaltensberatung, ergänzt durch eine gut strukturierte Hundeschule.
Standort und Kontaktdaten
Die Praxis befindet sich zentral gelegen in Mainzer Weg 2a, 55263 Ingelheim am Rhein, Deutschland. Die Erreichbarkeit ist ausgezeichnet: Sie können Jana-Malaika Schlüter telefonisch unter Telefon: 1774762263 erreichen. Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite: ganzundgerngesehen.de.
Was macht “ganz & gerngesehen” besonders
- Individuelle Betreuung: Die Angebote sind auf die spezifischen Bedürfnisse jedes einzelnen Hundes und seines Besitzers zugeschnitten.
- Ergänzende Leistungen: Neben dem Dogwalking werden auch Trainingsangebote angeboten, die das Sozialverhalten des Hundes fördern und das Vertrauen stärken.
- Feminine Leitung: Das Unternehmen wird von Frauen geführt, was eine besondere Atmosphäre schafft.
- Barrierefreiheit: Ein rollstuhlgerechter Parkplatz gewährleistet allen Besuchern einen einfachen Zugang.
- Inklusives Umfeld: “ganz & gerngesehen” versteht sich als LGBTQ+-freundlicher und sicherer Ort für Transgender-Personen.
Positive Rückmeldungen (impliziert)
Die hohe Bewertung von 5/5 auf Google My Business (mit insgesamt 23 Bewertungen) spricht für sich. Es scheint, dass viele Kunden von der liebevollen und kompetenten Betreuung profitieren. Die wiederkehrenden Spaziergänge mit dem Hund, die durch die Gruppenspaziergänge gefördert werden, scheinen eine positive Wirkung auf das Sozialverhalten der Tiere zu haben. Auch die Möglichkeit, das Verhalten des Hundes im Alltag zu verbessern, wird von vielen Kunden geschätzt. Es wirkt, als würde ein Schwerpunkt auf die Förderung von Selbstständigkeit und Sicherheit beim Hund gelegt.
Die Kombination aus professionellem Dogwalking, Verhaltensberatung und Hundeschule bietet eine ganzheitliche Lösung für Hundehalter, die ihre Fellnase optimal fördern möchten. Die offene und einladende Atmosphäre, kombiniert mit dem Engagement für Inklusivität, macht “ganz & gerngesehen” zu einem besonderen Ort für Hund und Mensch.
Wir empfehlen Ihnen dringend, die Webseite ganzundgerngesehen.de zu besuchen und direkt Kontakt aufzunehmen, um mehr über die angebotenen Leistungen und individuelle Möglichkeiten zu erfahren.